Selbsthilfe-Gruppe
Diagnose ALS was nun e.V.
Gruppe
Beschreibung der Gruppe:
"Rund um ALS", ein Projekt, das aus einer Broschüre und einem Kalender besteht.
Dort wird in kurzen Texten erklärt, was Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) bedeutet. Mit einfachen Worten wird in der Broschüre beschrieben, wie das Leben mit ALS weitergeht. Sie bietet Hilfe an, die zur passenden Zeit abgerufen werden kann, sie verweist auf die Selbsthilfevereine, auf Ernährungs- und Kinderbüchlein ihres Vereins, berichtet über Schwerbehindertenausweis und Pflegestärkungsgesetz. Hilfsmittel wie Sprachcomputer oder Rollstuhl werden genauso thematisiert wie Physiotherapie.
Das wichtigste ist, Struktur in den Alltag zu bekommen. Der Kalender ist eine Unterstützung, um Struktur in den Alltag zu bekommen. Er gibt die Möglichkeit einen Tagesplan zu erstellen. Es empfiehlt sich einen Tagesplan zu erstellen, sich selbst eine Übersicht zu machen, wer, wann helfen kann. Dazu animiert die Broschüre, den eigenen Lebensraum zu erweitern, nicht nur das Ende anzuvisieren, und lässt Raum für Notizen. Außerdem beinhaltet er viele nützliche Tipps und Adressen.
Dort wird in kurzen Texten erklärt, was Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) bedeutet. Mit einfachen Worten wird in der Broschüre beschrieben, wie das Leben mit ALS weitergeht. Sie bietet Hilfe an, die zur passenden Zeit abgerufen werden kann, sie verweist auf die Selbsthilfevereine, auf Ernährungs- und Kinderbüchlein ihres Vereins, berichtet über Schwerbehindertenausweis und Pflegestärkungsgesetz. Hilfsmittel wie Sprachcomputer oder Rollstuhl werden genauso thematisiert wie Physiotherapie.
Das wichtigste ist, Struktur in den Alltag zu bekommen. Der Kalender ist eine Unterstützung, um Struktur in den Alltag zu bekommen. Er gibt die Möglichkeit einen Tagesplan zu erstellen. Es empfiehlt sich einen Tagesplan zu erstellen, sich selbst eine Übersicht zu machen, wer, wann helfen kann. Dazu animiert die Broschüre, den eigenen Lebensraum zu erweitern, nicht nur das Ende anzuvisieren, und lässt Raum für Notizen. Außerdem beinhaltet er viele nützliche Tipps und Adressen.
Schlagworte:
ALS,
Amyotrophe Lateralsklerose,
Nervenerkrankungen, -leiden
Internetadresse der Gruppe:
Gruppen-E-Mail:
Treffen
Wochentag:
Donnerstag
Rhythmus:
Keine Eingabe
Uhrzeit:
14 Uhr
Adresse:
59387 Ascheberg
weitere Infos:
Gemeindezentrum der ev. Kirche, Ascheberg
Treffen 4 x im Jahr
Ansprechperson
Name:
Weber, Claudia
E-Mail:
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort
Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Coesfeld/Kreis Borken
Postanschrift:
Süringstraße 40
48653 Coesfeld
48653 Coesfeld
Öffnungszeiten:
Sprechzeiten Standort Coesfeld: Mo 10-12 Uhr sowie Do 10-12 Uhr und 14-16 Uhr
Telefon:
02541 92 60 222