Selbsthilfenetz

Navigation

Selbsthilfe-Gruppe

Frauenselbsthilfe Krebs NRW e.V. - Dortmund-Mitte

Gruppe

Beschreibung der Gruppe:
Krebskrank? Wir helfen!
Wenn die Diagnose „Krebs“ lautet, ist das für die meisten Menschen ein Schock. Das Leben scheint aus den Fugen zu geraten. Die Erschütterung erstreckt sich auf alle Lebensbereiche. Angesichts der Bedrohung des eigenen Lebens stellt sich ein Gefühl der Ohnmacht und Hilflosigkeit ein.

Der Weg, der jetzt vor einem liegt, erscheint steinig und unüberwindbar. Wir, die Mitglieder der Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH), sind ihn bereits gegangen. Vor dem Hintergrund unserer gesammelten Erfahrungen helfen wir Betroffenen, ihren persönlichen Weg im Umgang mit der Krankheit zu finden.

Jeder, der an Krebs erkrankt ist, Angehörige oder Zugehörige von Krebskranken können sich einer Selbsthilfegruppe der FSH anschließen – unabhängig von Alter, Geschlecht und Art der Krebserkrankungen. Dafür müssen die Hilfesuchenden weder Mitglied in der FSH sein noch werden. Die Teilnahme an den Gruppen ist kostenlos.

Wir sind …
… eine bundesweit tätige Vereinigung von Frauen und Männern, die das Leben mit Krebs
aus eigener Erfahrung kennen.
… Ein gemeinnütziger Verein mit einem dichten Netz an Selbsthilfegruppen in ganz Deutschland, der seit 1976 Krebs-
kranken und Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Wir wollen …
… Krebskranke psychosozial begleiten.
Durch menschliche Zuwendung in Einzelgesprächen und Aussprache in Selbsthilfegruppen gemeinsam lernen, mit Krebs
zuleben
… helfen, die Angst vor weiteren Untersuchungen und Behandlungen zu überwinden.
Vermitteln von Hoffnung durch persönliche Erfahrung und eigenes Erleben
… Hinweise zur Stärkung und Widerstandskraft geben
Aktuelle Vorträge von Fachleuten aus den verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens, u.a. Ernährung, Bewegung
… helfen, die Lebensqualität zu verbessern
Hilfe zur Selbsthilfe, Überwindung von Isolation, Förderung der Kreativität
… über soziale Hilfen, Versicherungs- und Schwerbehindertenrecht informieren
Anschlussheilbehandlung, Rehabilitation, Wiedereingliederung, Pflegeversicherung, Renten und v.a.m.
… die Interessen Krebskranker sozialpolitisch und gesundheitspolitisch vertreten

Wir bieten …
… Gruppen- und Einzelgespräche sowie Telefon- und Online-Beratung unter Wahrung äußerster Diskretion.
… Unterstützung bei der Gründung und Unterhaltung von Selbsthilfegruppen.
… Kostenlose Schulungs- und Fortbildungsveranstaltungen für Mitglieder auf Bundes- und Landesebene.
… Kostenlose allgemein verständliche Ratgeber in Form von Faltblättern, Broschüren und DVDs.
… Informationen für Krebskranke in der ‚perspektive‘, dem vierteljährlich erscheinenden Magazin der FSH.

Wir helfen …
… ehrenamtlich
… ohne Mitgliedsbeiträge zu erheben
… als Partner von professionellen Helfern in der Krebstherapie und –nachsorge.
… mit unseren Erfahrungen und Kenntnissen.
… in einem regen, vielfältigen Gruppenleben und zahlreichen Gesprächen.
Schlagworte:
Angehörige, Brustkrebs, Frauen, Krebs, Männer

Treffen

Wochentag:
2. Dienstag im Monat
Rhythmus:
Monatlich
Uhrzeit:
16.00 bis 17.30 Uhr
weitere Infos:
Katholischen Centrum Maximilian-Kolbe-Haus, Nebensaal 2 Propsteihof 10 44137 Dortmund

Ansprechperson

Name:
Kahnert, Otti
Telefon:
0231 27 11 11

Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort

Name:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund
Postanschrift:
Ostenhellweg 42-48
44135 Dortmund
Öffnungszeiten:
Montag
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Mittwoch
9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr
Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon:
0231 52 90 97