Selbsthilfe-Gruppe
Schmerzen - Spaß trotz Schmerz
Gruppe
Beschreibung der Gruppe:
Die Selbsthilfegruppe "Spaß trotz Schmerz" befasst sich mit chronischen Schmerzen aller Art.
Sie trifft sich jeden 1. Freitag im Monat von 15:30 Uhr in den barrierefreien Räumen der Diakonie, Biesenkamp 24 in Castrop-Rauxel.
Unsere Zielgruppe sind Betroffene und ihre Angehörigen, aber auch andere Interessierte sind willkommen. Wir bieten neben und während der regelmäßigen Treffen einen vertraulichen Austausch entsprechend der Gruppenbedürfnisse, Informationsaustausch und -veranstaltungen (intern und extern), die Vorstellung verschiedener Schmerzerkrankungen und Therapiemöglichkeiten sowie gemeinsame Events.
Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme vor einem ersten Besuch der Selbsthilfegruppe.
Das Telefon ist montags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr besetzt.
Sie trifft sich jeden 1. Freitag im Monat von 15:30 Uhr in den barrierefreien Räumen der Diakonie, Biesenkamp 24 in Castrop-Rauxel.
Unsere Zielgruppe sind Betroffene und ihre Angehörigen, aber auch andere Interessierte sind willkommen. Wir bieten neben und während der regelmäßigen Treffen einen vertraulichen Austausch entsprechend der Gruppenbedürfnisse, Informationsaustausch und -veranstaltungen (intern und extern), die Vorstellung verschiedener Schmerzerkrankungen und Therapiemöglichkeiten sowie gemeinsame Events.
Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme vor einem ersten Besuch der Selbsthilfegruppe.
Das Telefon ist montags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr besetzt.
Schlagworte:
chronische Schmerzen,
Schmerz
Gruppen-Telefon:
0160 93120639
Gruppen-E-Mail:
Treffen
Wochentag:
jeden 1. Freitag im Monat
Rhythmus:
Monatlich
Uhrzeit:
15:30 Uhr
weitere Infos:
Diakonie, Biesenkamp 24, 44575 Castrop-Rauxel
Ihre Selbsthilfe-Kontaktstelle vor Ort
Name:
Netzwerk Bürgerengagement
Postanschrift:
Oerweg 38
45657 Recklinghausen
45657 Recklinghausen
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr: 9.00 bis 12.00 Uhr; Di: 14.00 bis 18.00 Uhr
Telefon:
02361- 10 97 35
E-Mail:
E-Mail:
Homepage: